Produkte filtern

Angels - Poker Face - Skyfall - Mad World - All Good Things (Come To An End) - Hallelujah - Tage wie diese - Over The Rainbow - Horizont - Wake Me Up When September Ends

Die Akkordeonschule für Unterricht und Selbststudium

Schlagerpotpourri im Foxtrott-Tempo Bearbeitet von Harro Steffen für Akkordeon-Orchester Partitur

Wiener Melodien für Ak Antiquariat, gebrauchte, aber nutzbare Noten. Es können Markierungen und auch andere Gebrauchsspuren vorhanden sein. kordeon

12 neue, leichte, bayrische Stück'l für Akkordeon

Das Akkordeon Schulwerk von Margot Eisenmann hat sich innerhalb weniger Jahre als Bestseller etabliert

Bekannte Originalsoli für Akkordeon herausgegeben von Hans-Günther Kölz

8 Stücke für Akkordeon komponiert von Hermann Zilcher

Unterhaltende Spiel- und Vortragsstücke in methodischer Folge als zusätzliches Spielmaterial für jede Schule. Die Bände 1 bis 4 enthalten eine 2. Stimme ad lib. Die Bände 1 und 2 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 1 (VHR 401), die Bände 3 und 4 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 2 (VHR 402). Die restlichen Bände (ab Band 5) kann man nach Beendigung der Schule 2 verwenden. Folgende 9 Übungsbände sind erschienen: Band 1, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 411 Band 2, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 412 Band 3, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 413 Band 4, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 414 Band 5, Etüden v. Czerny, Lemoine u. a., 16 Seiten, VHR 415 Band 6, Etüden v. Czerny, Burgmüller u. a., 16 Seiten, VHR 416 Band 7, Technik der linken Hand, 16 Seiten, VHR 417 Band 8, Etüden von Steffen Heller, 16 Seiten, VHR 418 Band 9, Das Spiel mit verminderten Akkorden, 16 Seiten, VHR 419

Spielheft zur gleichnamigen Akkordeonschule

Die Akkordeonschule für Unterricht und Selbststudium

Notensammlung “Die 20 schönsten Musikstücke für Klavier und Akkordeon” von Slavko und Vilko Avsenik. Bearbeitet von Vilko Ovsenik Das Notenheft enthält folgende Stücke: Dunkle Wälder/ Vedno znova 40 Jahre Avsenik / Vsepovsod sem gospod Nelken-Walzer / Cvetlicni valcek Unter uns Freunden / Kitarska polka / Polka za kitaro Ohne Musik ist die Welt nur halb so schön / Pod Triglavom smo doma So lang' es dich gibt / Ozri se nazaj Polka-Tanz / Zaplešiva polko / V nedeljo pa na ples Steier Hansi-Polka / Francek Landpartie / Izlet v Mojstrano Stimmung in Berchtesgarden / Na Rožci Waidmannsheil (II) / Na Pangeršci pod Storžicem Der Teufel ist an allem schuld / Sam hudic je vsega kriv / Hudic se je ustrašu Wisch Wasch-Polka / Zasavska polka Ein Feuerwerk der Musik / Blejska noc Du hast wirklich recht / Kakor je tud' res Stoßt mit uns an / Gor pa dol Wenn man sich begegnet / Srecanje (II) Wenn der Oleander blüht / Oleandrov cvet Fahrt ins Blaue / Veselo na pot Bis bald, leb' wohl, mein lieber Freund / Kmalu spet nasvidenje

Dieses Schulwerk ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung des Verfassers. Der Text ist kurz gehalten, denn der Lehrer erklärt schneller und besser. Der Fingersatz wurde auf das Notwendigste beschränkt, damit der Schüler von Anfang an nach Noten und nicht nach Fingersatz-Zahlen spielt. Der Unterrichtsstoff umfasst weltbekannte Melodien und moderne Tänze.

Unvergängliche Melodien aus aller Welt für jedermann in leichtester Bearbeitung von Herwig Peychaer Ach Schatz mein Schatz Aloha oe Barcarole Bionda bella bionda Cancan Du du liegst mir im Herzen Ein Heller und ein Batzen Grossmütterchen Happy birthday to you JUPPI JUPPI EI Komm in die Gondel (aus Eine Nacht in Venedig) / Strauss (Sohn) Johann Poeme Schenkt man sich Rosen in Tirol (aus Der Vogelhändler) / Zeller Carl The yellow rose of Texas Waldeslust

Die Hits der großen Meister Passend zum Akkordeon-Schulwerk mit Tasti und Basti 2 Bearbeitung: Anja Baldauf Beschreibung: Mit differenzierten und pädagogisch wertvollen Arrangements für Akkordeon, die möglichst einfach und kindgerecht gehalten sind. So werden die Schüler an die Musik der grossen Meister herangeführt. Die geschichtliche Zeittafel vermittelt eine Übersicht über die Musikepochen und gibt Gelegenheit, die Komponisten, deren Lebensdaten und bekanntesten Werke vom Barock bis zur Romantik kennen zu lernen. Seitenzahl: 16 Seiten s/w mit geschichtlicher Zeittafel