Schulwerk für einen zeitgemäßen und motivierenden Akkordeonunterricht
Eingerichtet für Piano- und Knopfakkordeon C-Griff und B-Griff
Gewünschte Ausgabe bitte im Warenkorb auswählen
Geeignet für Kinder ab 5 Jahre.
Marianne Baldauf
Beschreibung:
Schulwerk für einen zeitgemäßen und motivierenden Unterricht
Noten in der c‘-Lage
ausgeschriebene Grund- und Akkordbässe C und G
Rhythmen 4/4, 3/4 und 5/4 Takt
Ohren auf - Gehörbildung von Anfang an
Fantasie-SPIEL zur Anregung der eigenen Kreativität mit Noten und Rhythmen
kreative Verarbeitung des Lehrstoffes und leichte nachvollziehbare Lernschritte
bekannte Kinderlieder und witzige Vorspielstücke
praxiserprobe Fingersätze
Die Knopfgriff-Ausgabe enthält entsprechende Einlageblätter und Klebebilder.
80 Seiten Inhalt mit ansprechenden Illustrationen in bunter Aquarellmalerei
Schulwerk für einen zeitgemäßen und motivierenden Akkordeonunterricht
Eingerichtet für Piano- und Knopfakkordeon C-Griff und B-Griff
Gewünschte Ausgabe bitte im Warenkorb auswählen
Marianne Baldauf
Beschreibung:
Noten in der f'-Lage, d'-Lage, g'-Lage, c''-Lage
Die C-Durtonleiter
Die Grund- und Terzbässe C, D, E, F, G
Die Akkordbässe c, g, d, a, f
Die Versetzungszeichen #, b und Auflöser
Tonraumerweiterung "Fingerwechsel und Fingerspreizen"
Achtelnote und Achtelpause
Bellowshake
Transponieren
Die Septimebassreihe
Die Mollbassreihe
Artikulation der Töne
Die punktierte Viertelnote
3/8, 4/8 und 6/8 Takt
Die C-Dur Basstonleiter
Schulwerk für einen zeitgemäßen und motivierenden Unterrichtswerke
ausgeschriebene Grund- und Akkordbässe
Ohren auf - Gehörbildung von Anfang an
Fantasie-SPIEL zur Anregung der eigenen Kreativität mit Noten und Rhythmen
kreative Verarbeitung des Lehrstoffes und leichte nachvollziehbare Lernschritte
bekannte Kinderlieder und witzige Vorspielstücke
praxiserprobe Fingersätze
Die Knopfgriff-Ausgabe enthält entsprechende Einlageblätter und Klebebilder.
64 Seiten mit ansprechenden Illustrationen in bunter Aquarellmalerei
Die Hits der großen Meister
Passend zum Akkordeon-Schulwerk mit Tasti und Basti 2
Bearbeitung: Anja Baldauf
Beschreibung:
Mit differenzierten und pädagogisch wertvollen Arrangements für Akkordeon, die möglichst einfach und kindgerecht gehalten sind. So werden die Schüler an die Musik der grossen Meister herangeführt. Die geschichtliche Zeittafel vermittelt eine Übersicht über die Musikepochen und gibt Gelegenheit, die Komponisten, deren Lebensdaten und bekanntesten Werke vom Barock bis zur Romantik kennen zu lernen.
Seitenzahl: 16 Seiten s/w mit geschichtlicher Zeittafel
Die neue Fassung der bewährten Schule gibt eine leichte fortschreitende Anleitung mit einem Anhang für Instrumente mit 48 - 120 Bass, enthält eine Elementar-Musiklehre und bringt in erweiterter Form reiches Spiel- und Übungsmaterial.
Die neue Fassung der bewährten Schule gibt eine leichte fortschreitende Anleitung mit einem Anhang für Instrumente mit 48 - 120 Bass, enthält eine Elementar-Musiklehre und bringt in erweiterter Form reiches Spiel- und Übungsmaterial.
Die neue Fassung der bewährten Schule gibt eine leichte fortschreitende Anleitung mit einem Anhang für Instrumente mit 48 - 120 Bass, enthält eine Elementar-Musiklehre und bringt in erweiterter Form reiches Spiel- und Übungsmaterial.
Unterhaltende Spiel- und Vortragsstücke in methodischer Folge als zusätzliches Spielmaterial für jede Schule. Die Bände 1 bis 4 enthalten eine 2. Stimme ad lib. Die Bände 1 und 2 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 1 (VHR 401), die Bände 3 und 4 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 2 (VHR 402). Die restlichen Bände (ab Band 5) kann man nach Beendigung der Schule 2 verwenden.
Folgende 9 Übungsbände sind erschienen:
Band 1, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 411
Band 2, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 412
Band 3, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 413
Band 4, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 414
Band 5, Etüden v. Czerny, Lemoine u. a., 16 Seiten, VHR 415
Band 6, Etüden v. Czerny, Burgmüller u. a., 16 Seiten, VHR 416
Band 7, Technik der linken Hand, 16 Seiten, VHR 417
Band 8, Etüden von Steffen Heller, 16 Seiten, VHR 418
Band 9, Das Spiel mit verminderten Akkorden, 16 Seiten, VHR 419
Unterhaltende Spiel- und Vortragsstücke in methodischer Folge als zusätzliches Spielmaterial für jede Schule. Die Bände 1 bis 4 enthalten eine 2. Stimme ad lib. Die Bände 1 und 2 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 1 (VHR 401), die Bände 3 und 4 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 2 (VHR 402). Die restlichen Bände (ab Band 5) kann man nach Beendigung der Schule 2 verwenden.
Folgende 9 Übungsbände sind erschienen:
Band 1, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 411
Band 2, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 412
Band 3, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 413
Band 4, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 414
Band 5, Etüden v. Czerny, Lemoine u. a., 16 Seiten, VHR 415
Band 6, Etüden v. Czerny, Burgmüller u. a., 16 Seiten, VHR 416
Band 7, Technik der linken Hand, 16 Seiten, VHR 417
Band 8, Etüden von Steffen Heller, 16 Seiten, VHR 418
Band 9, Das Spiel mit verminderten Akkorden, 16 Seiten, VHR 419
Unterhaltende Spiel- und Vortragsstücke in methodischer Folge als zusätzliches Spielmaterial für jede Schule. Die Bände 1 bis 4 enthalten eine 2. Stimme ad lib. Die Bände 1 und 2 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 1 (VHR 401), die Bände 3 und 4 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 2 (VHR 402). Die restlichen Bände (ab Band 5) kann man nach Beendigung der Schule 2 verwenden.
Folgende 9 Übungsbände sind erschienen:
Band 1, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 411
Band 2, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 412
Band 3, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 413
Band 4, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 414
Band 5, Etüden v. Czerny, Lemoine u. a., 16 Seiten, VHR 415
Band 6, Etüden v. Czerny, Burgmüller u. a., 16 Seiten, VHR 416
Band 7, Technik der linken Hand, 16 Seiten, VHR 417
Band 8, Etüden von Steffen Heller, 16 Seiten, VHR 418
Band 9, Das Spiel mit verminderten Akkorden, 16 Seiten, VHR 419
Unterhaltende Spiel- und Vortragsstücke in methodischer Folge als zusätzliches Spielmaterial für jede Schule. Die Bände 1 bis 4 enthalten eine 2. Stimme ad lib. Die Bände 1 und 2 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 1 (VHR 401), die Bände 3 und 4 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 2 (VHR 402). Die restlichen Bände (ab Band 5) kann man nach Beendigung der Schule 2 verwenden.
Folgende 9 Übungsbände sind erschienen:
Band 1, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 411
Band 2, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 412
Band 3, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 413
Band 4, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 414
Band 5, Etüden v. Czerny, Lemoine u. a., 16 Seiten, VHR 415
Band 6, Etüden v. Czerny, Burgmüller u. a., 16 Seiten, VHR 416
Band 7, Technik der linken Hand, 16 Seiten, VHR 417
Band 8, Etüden von Steffen Heller, 16 Seiten, VHR 418
Band 9, Das Spiel mit verminderten Akkorden, 16 Seiten, VHR 419
Unterhaltende Spiel- und Vortragsstücke in methodischer Folge als zusätzliches Spielmaterial für jede Schule. Die Bände 1 bis 4 enthalten eine 2. Stimme ad lib. Die Bände 1 und 2 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 1 (VHR 401), die Bände 3 und 4 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 2 (VHR 402). Die restlichen Bände (ab Band 5) kann man nach Beendigung der Schule 2 verwenden.
Folgende 9 Übungsbände sind erschienen:
Band 1, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 411
Band 2, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 412
Band 3, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 413
Band 4, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 414
Band 5, Etüden v. Czerny, Lemoine u. a., 16 Seiten, VHR 415
Band 6, Etüden v. Czerny, Burgmüller u. a., 16 Seiten, VHR 416
Band 7, Technik der linken Hand, 16 Seiten, VHR 417
Band 8, Etüden von Steffen Heller, 16 Seiten, VHR 418
Band 9, Das Spiel mit verminderten Akkorden, 16 Seiten, VHR 419
Unterhaltende Spiel- und Vortragsstücke in methodischer Folge als zusätzliches Spielmaterial für jede Schule. Die Bände 1 bis 4 enthalten eine 2. Stimme ad lib. Die Bände 1 und 2 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 1 (VHR 401), die Bände 3 und 4 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 2 (VHR 402). Die restlichen Bände (ab Band 5) kann man nach Beendigung der Schule 2 verwenden.
Folgende 9 Übungsbände sind erschienen:
Band 1, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 411
Band 2, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 412
Band 3, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 413
Band 4, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 414
Band 5, Etüden v. Czerny, Lemoine u. a., 16 Seiten, VHR 415
Band 6, Etüden v. Czerny, Burgmüller u. a., 16 Seiten, VHR 416
Band 7, Technik der linken Hand, 16 Seiten, VHR 417
Band 8, Etüden von Steffen Heller, 16 Seiten, VHR 418
Band 9, Das Spiel mit verminderten Akkorden, 16 Seiten, VHR 419
Unterhaltende Spiel- und Vortragsstücke in methodischer Folge als zusätzliches Spielmaterial für jede Schule. Die Bände 1 bis 4 enthalten eine 2. Stimme ad lib. Die Bände 1 und 2 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 1 (VHR 401), die Bände 3 und 4 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 2 (VHR 402). Die restlichen Bände (ab Band 5) kann man nach Beendigung der Schule 2 verwenden.
Folgende 9 Übungsbände sind erschienen:
Band 1, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 411
Band 2, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 412
Band 3, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 413
Band 4, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 414
Band 5, Etüden v. Czerny, Lemoine u. a., 16 Seiten, VHR 415
Band 6, Etüden v. Czerny, Burgmüller u. a., 16 Seiten, VHR 416
Band 7, Technik der linken Hand, 16 Seiten, VHR 417
Band 8, Etüden von Steffen Heller, 16 Seiten, VHR 418
Band 9, Das Spiel mit verminderten Akkorden, 16 Seiten, VHR 419
Unterhaltende Spiel- und Vortragsstücke in methodischer Folge als zusätzliches Spielmaterial für jede Schule. Die Bände 1 bis 4 enthalten eine 2. Stimme ad lib. Die Bände 1 und 2 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 1 (VHR 401), die Bände 3 und 4 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 2 (VHR 402). Die restlichen Bände (ab Band 5) kann man nach Beendigung der Schule 2 verwenden.
Folgende 9 Übungsbände sind erschienen:
Band 1, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 411
Band 2, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 412
Band 3, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 413
Band 4, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 414
Band 5, Etüden v. Czerny, Lemoine u. a., 16 Seiten, VHR 415
Band 6, Etüden v. Czerny, Burgmüller u. a., 16 Seiten, VHR 416
Band 7, Technik der linken Hand, 16 Seiten, VHR 417
Band 8, Etüden von Steffen Heller, 16 Seiten, VHR 418
Band 9, Das Spiel mit verminderten Akkorden, 16 Seiten, VHR 419
Hausaufgaben- und Übungsheft 1 "Malen"
Die Verbindung zwischen Musiklehrer und Elternhaus
Geeignet für Anfänger im Alter von 4 bis 8 Jahre
Marianne Baldauf
Beschreibung:
Auf jeder Seite findet ihr schöne Musikinstrumente und viele Notenspiele zum Anmalen. Beim Malen lernt ihr die Musikinstrumente und die Noten kennen. Das Hausaufgaben- und Übungsheft ist das Verbindungsglied zwischen Musiklehrer und Elternhaus und möchte den Schülern einen Anreiz und zum täglichen Üben geben.
80 Seiten DIN A5