Über uns

Über uns und unsere Geschichte

Eine etwas ungewöhnliche Laufbahn begann 1988 in Hamm(Westf.), aufgewachsen im Osnabrücker Land und schon von klein auf infiziert mit Musik. Zuerst gab es ein Keyboard, später ein Akkordeon, in einer freien evangl. Kirche erste Kontakte mit Beschallungs- und Recordingtechnik und mit 16 Jahren eine bis heute anghaltende Beziehung mit Jesus und Gott.

Nach der Ausbildung zum Musikfachhändler startete Benjamin im Wohnzimmer seiner Wohnung mit dem Reparieren von Handzug- und Blasinstrumente und dem Verkauf von Zubehör, christlicher Literatur und Medien und Beschallungsanlagen. Das Erlernen der Fähigkeiten zum Reparieren von Musikinstrumenten, sowie auch tiefer gehende Kenntnisse in der Tontechnik, begann in der Ausbildung zum Musikfachhändler in einem Musikhaus in Osnabrück. Bis heute werden die Kenntnisse erweitert und gefestigt. Deshalb steht Benjamin auch immer im regen Austausch mit mehreren Akkordeonbauer, Tontechnik-Kollegen und besucht ständig Seminare und Schulungen.

Leider hat sich das Geschäft, welches damals noch im Nebenerwerb geführt wurde, im Osnabrücker Land wegen sehr geringer Nachfrage nicht gelohnt. Das führte dazu, dass Benjamin, mittlerweile verheiratet, im Jahr 2014 nach Küps in Oberfranken zog. Man bemerkte schon gleich im ersten Jahr eine hohe Nachfrage. Das führte dazu, dass 2017 die Familie mit dem Betrieb in größere Räumlichkeiten nach Schneckenlohe umziehen musste. Im Herbst des Jahres 2017 ging das Gewerbe auch in den Haupterwerb über.

Seitdem wird in Vollzeit jede Minute genutzt, um sich mit höchster Berufung um die Handzuginstrumente zu kümmern. Auch die Standbeine Tontechnik und Vertrieb von chr. Literatur wurden weiterausgebaut und um ein Webradio erweitert. Dazu gesellte sich der Betrieb einiger Kanäle auf YouTube, in denen auch ein Möbelbau-Hobba Platz gefunden haben, welches zu einen Eigenlabel mit Holzöle und -wachse geführt haben, die über den Online-Shop www.holzbenni-regal.de zu bekommen sind.

 

Hier ist eine Auflistung unserer Produkte und Websites:

Zuletzt angesehen